insieme Baselland hat beschlossen, dass das Freizeit- und Sportangebot sowie von insieme Baselland organisierten Anlässe wie folgt durchgeführt werden können.
Tanzgruppe: Der Tanzunterricht ist vorerst eingestellt.
Ferienwochen: Die Winterferienwochen 2021 können nicht durchgeführt werden und sind abgesagt.
Sportgruppen und Fussball: Der Sportbetrieb ist vorerst eingestellt.
Schwimmgruppe Aesch: Der Sportbetrieb ist vorerst eingestellt..
Schwimmgruppe Liestal: Der Sportbetrieb ist vorerst eingestellt.
Mitgliederversammlung vom 24. Juni 2020 Erlebnisbericht Gesund sein (in leichter Sprache) Als Praktikantin durch die Coronazeit (Förderstätte am Schlosspark) Ich-bin-da Produkte Rückblick Fasnacht (Werkstube Aesch) Aus- und Weiterbildung ESB Neue Fachstelle Klientenaufnahme und Case Management (ESB) Freizeit
Frühlingsgefühle (in leichter Sprache) Neue Projekte/Angebote Neue Leitung im Kästeli ESB; Bildung und Arbeit Freizeit- und Ferienangebot Kontaktanzeigen
Kurzferienwoche von Montag, 31. August - 04. September 2020
Oberhalb vom Walensee werden wir die wunderbare Gegend geniessen können. Je nach Wetter und Möglichkeiten der Teilnehmenden, unternehmen wir kurze Ausflüge. In dieser Woche hat aber vor allem Erholung und geselliges Beisammensein erste Priorität.
Teilnehmende: 10 Jugendliche und Erwachsene ab 15 Jahren. Wir werden zwei Einzelzimmer für Personen, welche einen Rollstuhl benötigen, zur Verfügung stellen.
Die neue Theaterwoche findet vom 3. bis 7. August 2020 statt.
Oberhalb von Liestal werden wir in die Theaterwelt eintauchen und unsere Fähigkeiten ganz neu erleben. Wir spielen mit unserer Stimme, unserem Körper und was uns gerade in den Sinn kommt. Wir halten uns drinnen oder draussen auf, je nachdem was die Wettersituation zulässt. Aber immer voller Fantasie, Lachen, Konzentration und Staunen. Für die Tagesstruktur stehen uns neben der Theaterpädagogin zwei bis drei BetreuerInnen hilfreich zur Seite. Sie werden auch im Hotel übernachten.
Wir nehmen Anmeldungen für unsere Theaterwoche ab sofort unter 061 922 03 14 oder susanna.reber@insieme-bl.ch entgegen.
Das Team der Heimat Basel bietet neu an jedem Donnerstag Nachmittag ab 14.00 Uhr einen gemütlichen Treff für Menschen mit einem Handicap und Friends an. Anschliessend gibt's Live Konzerte (Kollekte).
Der nächste Treff ist am Donnerstag, 19. Dezember 2019, 14.00 Uhr und danach ab 09. Januar 2020, jeden Donnerstag Nachmittag ab 14.00 Uhr.
Das Musikmuseum Basel bietet in Zusammenarbeit mit Musik trotz allem jeweils samstags von November 2019 bis März 2020 einen Musikkurs für Kinder und Jugendliche an.
Folgende Broschüre möchte Sie ermutigen, die Medienbegleitung mit konkreten Schritten anzugehen! Die Mediennutzung Ihres Kindes braucht Aufmerksamkeit – in Form einer engagierten, offenen Begleitung. Ziel dieser Broschüre ist es, Sie auf diesem spannenden aber auch herausfordernden Weg zu unterstützen!
Die Linksammlung am Schluss der Broschüre bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in die verschiedenen Themen zu vertiefen.
Sind Menschen mit einer geistigen Behinderung religiös? Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte Sonderschulisches Brückenangebot HPZ BL ESB auch ein Ausbildungsbetrieb Freizeit
Inklusion - eine Begriffserklärung Arbeitsgruppe Selbstbestimmung insieme Elternsofa Führungswechsel in der ESB Eindrücke aus dem Freizeitangebot Kontaktanzeigen
Petition gegen die Schlechterstellung behinderter Menschen 50 Jahre Heilpädagogisches Zentrum BL - Rückblick Recht auf Kommunikation Rückblick Sport- und Freizeitangebote Kontaktanzeigen
Selbstbestimmung - Wer bestimmt? Stella insieme-Preisträger 2017 20 Jahre Opalinus Von viel "insieme" und der ESB Rondo Musikschule Binningen Entlastungsdienste im Kanton BL Freizeit-, Sport- und Lagerberichte Kontaktanzeige
Abschluss Praktikum auf der Geschäftsstelle Verfassungsinitiative "für eine kantonale Behindertengleichstellung" 50 Jahre HPZ Tag der offenen Tür der Förderstätte am Schlosspark Das zweifach in Basel Ferienwochen-, Freizeit- und Sportberichte
Menschen mit geistiger Behinderung begegnen – ein Experiment
insieme fragte ganz verschiedene Menschen, ob sie bereit wären, jemanden zu treffen, den sie nicht kennen. Sie wussten noch nichts davon, dass die Begegnung gefilmt würde. Und dass die Gesprächspartner Menschen mit einer geistigen Behinderung sind.
Wie sind die Testpersonen mit der unvertrauten Situation umgegangen? Und was haben sie aus der Begegnung mitgenommen?
Anlässlich seiner Maturarbeit organisierte Dimitri Sidler ein internationales Hallenfussball-Turnier in Lausen. Seine Motivation war ein Fussballturnier für Menschen mit einer geistigen Behinderung auf die Beine zu stellen. Der Erlös fliesst unserem Verein zu! Herzlichen Dank dem initiativen jungen Maturand. Alles Gute und viel Erfolg für die restliche Gymnasiumszeit.
Am 13.01.2015 konnten wir viele neue Gesichter bei unserer neuen Schwimmgruppe in Liestal begrüssen. Das neue Therapiebad der ESB hat gerade die richtige Grösse für dieses neue Angebot.
In Zusammenarbeit mit dem Tenniscenter Bächliacker wurden zwei Schnupperkurse für Badminton angeboten. Jeweils Samstags und Sonntags konnten die TeilnehmerInnen während je 1.5 Stunden diese Sportart für sich ausprobieren. Die Gruppen von je 8-12 TeilnehmerInnen haben es sehr genossen und einige könnten sich vorstellen regelmässig diese Sportart auszuüben.
Mit dem Tenniscenter Bächliacker werden nun die beiden Kurse ausgewertet und geprüft ob das Center einen regelmässigen Kurs anbieten kann.
Das bisherige Lagerhaus ist leider in den nächsten paar Jahren geschlossen. Glücklicherweise konnte ein neues Hotel auf dem Beatenberg gefunden werden.
Insieme Baselland hat sein 50 Jähriges Bestehen mit einem rauschenden Fest gefeiert. Neben einem Konzert von Michael von der Heide hat der Basler Stimmenimitator David Bröckelmann die Gäste unterhalten.
Am 31.07.2014 war der Anmeldeschluss für den Sporttag in Lausen. Trotz einer Terminverschiebung um eine Woche nach vorne und dem Umstand, dass dann eigentlich noch Schulferien sind haben sich 105 Sportlerinnen und Sportler für den kantonalen Sporttag in Lausen angemeldet.
Wenn nun noch das Wetter mitspielt, dürfen wir mit einem neuen Teilnehmerrekord rechnen.
Der Sporttag findet am 17.08.2014 auf den Sportanlagen Bifang in Lausen statt. Bis 13:30 kann man sich am Tag selbst noch vor Ort anmelden.
Auch dieses Jahr haben wieder um 22 Sportlerinnen und Sportler am eidgenösischen Behindertensporttag in Magglingen teilgenommen. Aus einem breiten Dsziplinenangebot in den drei Kernbereichen Kraft/Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer konnten die Teilnehmer jeweils mindestens eine Disziplin auswählen und so ganu das ausüben, was ihnen am meisten entspricht.
Dank den vielen Helferinnen und Helfer, dem schönen Wetter und vorallem gut gelaunten Teilnehmern war dieser Tag wieder ein voller Erfolg.