Stella insieme 2025

Gepostet am

Stella insieme 2025

DANKE, Danja Sumi

Der «Stella insieme» geht in diesem Jahr an die 27-jährige Danja Sumi aus Lausen. Jedes Jahr erhält ein*e Freiwillige*r von insieme Baselland den «Stella insieme». Diesen Preis verleihen wir jeweils im Rahmen der Mitgliederversammlung. In diesem Jahr hat diese am 10. Juni 2025 stattgefunden

Der Preis wird an eine Person vergeben, die sich in besonderem Masse für Menschen mit einer Beeinträchtigung engagiert – freiwillig, mit Herzblut, Ausdauer und dem festen Glauben daran, dass Teilhabe für alle möglich ist. Es ist ein Preis, der stilles Wirken sichtbar machen will.

Ein stiller Stern, der hell leuchtet

In ihrer einfühlsamen Laudatio würdigte Jessica Grieder (Stella-insieme-Preisträgerin aus dem Jahr 2018 und Leiterin Turngruppe Lausen) ihre Mitleiterin als einen «stillen Stern», der seit vielen Jahren hell leuchtet. Danja ist keine, die sich in den Vordergrund drängt – aber sie ist da. Verlässlich. Beständig. Und zutiefst zugewandt.

«Du bist eine treue Seele. Du begleitest unsere Turngruppe, gehst mit in Lager – Jahr für Jahr. Du bleibst dran. Auch wenn es mal chaotisch oder herausfordernd ist. Das ist nicht selbstverständlich.»

Jessica beschrieb, wie Danja ihre Rolle lebt: nicht als Leiterin oder Betreuerin im klassischen Sinn, sondern als Mensch mit einer offenen Haltung, echtem Interesse und einem tiefen Respekt für alle, denen sie begegnet. Beziehungen auf Augenhöhe seien für Danja keine Theorie, sondern gelebte Praxis.

«Du hörst zu. Du lachst mit. Du schenkst Vertrauen. Du bist da. Und das über Jahre hinweg. Für viele bist du zu einer wichtigen Konstante geworden – und das ist vielleicht eines der grössten Geschenke, die man machen kann. »

Engagement, das weiterträgt

Besonders beeindruckend ist Danjas Kontinuität. Viele Angebote im Freizeitbereich leben davon, dass Menschen wie sie sich über Jahre hinweg einbringen – mit Energie, Ideen, Geduld und Humor. Sie schafft Räume, in denen sich Menschen mit Beeinträchtigung wohlfühlen, sich entfalten können, dazugehören.

Jessica erwähnte in ihrer Rede auch, dass Danja oft eine der Ersten sei, die sich zurückmelde, wenn Unterstützung gebraucht werde. Ob kurzfristig oder langfristig – auf Danja sei immer Verlass. «Du übernimmst Verantwortung. Du siehst, wo es dich braucht. Und du kommst einfach – ohne grosses Tamtam.»

Die Stella-insieme-Verleihung machte deutlich, wie wichtig die vielen Freiwilligen sind, die unsere Angebote mittragen und mitgestalten. Menschen wie Danja stehen stellvertretend für das, was insieme ausmacht: gelebte Inklusion, getragen von Beziehungen, Vertrauen und echter Verbundenheit.

Danke, Danja. Und danke an alle, die sich mit uns für Teilhabe, Gemeinschaft und Lebensfreude einsetzen.