Bewegung, Begegnung und gemeinsames Erleben stehen im Zentrum unserer Freizeitangebote – auch im Wasser! Die Schwimmgruppe von insieme Baselland trifft sich jeden Dienstagabend im Gitterli in Liestal, um gemeinsam mit Freude das Element Wasser zu erleben.
Damit wir dieses Angebot weiterhin sicher und mit hoher Qualität durchführen können, suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine Assistenzperson zur Unterstützung der Schwimmgruppenleitung. Die Gruppe ist Teil unseres vielfältigen Freizeitprogramms für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung.
Die Teilnehmenden schätzen das gemeinsame Erlebnis im Wasser sehr – für viele ist es ein wöchentlicher Höhepunkt. Unterstützt werden sie dabei von einer erfahrenen Leitung, der Sie als Assistenz zur Seite stehen würden. Es erwartet Sie eine sinnstiftende Tätigkeit, bei der Sie wertvolle Erfahrungen im Bereich Inklusion, Sport und sozialem Engagement sammeln können. Ihre Einsätze werden entschädigt und durch die Geschäftsstelle administrativ begleitet.
Die Lektionen finden jeweils dienstags von 19.00 bis 20.15 Uhr (ausser in den Schulferien) statt.
Wünschenswert:
- Brevet Basis Pool (die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG) oder
- J + S Leiterkurs Schwimmen oder
- esa-Anerkennung Sport mit Handicap/Schwimmen oder
- Behindertensportleiter*in Schwimmen
- Freude am Umgang mit Menschen mit speziellen Bedürfnissen
Nach einer gewissen Zeit haben Sie auch die Möglichkeit, eine entsprechende Ausbildung besuchen zu können.
Zu Ihren Aufgaben gehört:
- Unterstützung der Hauptleitung währende des Unterrichts
- Unterstützung der Teilnehmer*innen vor, während und nach dem Unterricht
- vermeiden von Gefahren und ergreifen der zumutbaren Vorsichts- und Schutzmassnahmen
- den Kontakt mit den Teilnehmenden aufrechterhaltet.
Wir freuen uns über engagierte Menschen, die gerne Verantwortung übernehmen, zuverlässig sind und Freude am Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen mitbringen.
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme:
Kontaktperson

Brigitte Mertz
Geschäftsstelle
Telefon: 061 922 03 14